Ihr indivueller Sanierungsfahrplan

Erstgespräch – Ihre Ziele im Fokus

Der erste Schritt zu einem energieeffizienten Zuhause beginnt mit einem persönlichen Erstgespräch. Wir nehmen uns Zeit, Ihre individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele kennenzulernen. Gemeinsam besprechen wir den aktuellen Zustand Ihrer Immobilie, Ihre Vorstellungen für eine energetische Sanierung und Ihre Erwartungen an den iSFP. 

Wir klären alle Ihre Fragen und erläutern Ihnen den Ablauf des weiteren Prozesses. Dieses Gespräch ist die Basis für eine maßgeschneiderte Beratung, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung

Im zweiten Schritt unterstützen wir Sie bei der Zusammenstellung aller relevanten Unterlagen Ihrer Immobilie. Dazu gehören Baupläne, Grundrisse, Energieausweise, Fotos und gegebenenfalls vorhandene Sanierungsunterlagen. 

Wir helfen Ihnen, alle notwendigen Informationen zu sammeln und zu ordnen, um eine umfassende Bestandsaufnahme zu ermöglichen. Diese Dokumentation bildet die Grundlage für die detaillierte Analyse Ihrer Immobilie und die Erstellung des iSFP.

Ihre individuelle Bestandsaufnahme

Der Vor-Ort-Termin ist ein wesentlicher Bestandteil der iSFP-Erstellung. Als qualifizierten Energieberater besuchen wir Ihre Immobilie, um den energetischen Zustand vor Ort zu erfassen. 

Wir prüfen die Bausubstanz, die Heizungsanlage, die Fenster und Türen sowie mögliche Wärmebrücken und weitere relevante Bauteile. Durch diese gründliche Inspektion erhalten wir ein umfassendes Bild Ihrer Immobilie und können potenzielle Schwachstellen identifizieren.

Erstellung der Berechnungen und des iSFP

Auf Basis der gesammelten Daten und der Vor-Ort-Begehung erstellen wir detaillierte Berechnungen zum Energieverbrauch und -bedarf Ihrer Immobilie. Wir analysieren verschiedene Sanierungsszenarien und entwickeln einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), der auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Der iSFP enthält konkrete Maßnahmenempfehlungen, eine Kostenübersicht, eine Zeitplanung und Informationen zu Fördermöglichkeiten. 

Wir legen großen Wert darauf, dass der iSFP auf Sie zugeschnitten und nachvollziehbar ist.

Verstehen Sie unsere Berechnungen

Nach der detaillierten Ausarbeitung Ihres individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) folgt die persönliche Präsentation der Ergebnisse. Wir nehmen uns Zeit, um Ihnen die vorgeschlagenen Sanierungsmaßnahmen detailliert zu erläutern und Ihre Fragen umfassend zu beantworten. 

Unser Ziel ist es, Ihnen ein klares Verständnis der Potenziale und Vorteile Ihres Sanierungsfahrplans zu vermitteln. Darüber hinaus stehen wir Ihnen gerne bei der Planung und Umsetzung der Maßnahmen zur Seite, um einen reibungslosen und erfolgreichen Ablauf zu gewährleisten.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.